Nie wieder, Usbekistan

Per Sonderzug durch die Galaxis


Schlagwort: , , , , .

Nie wieder will ich an einer Wodkaprobe in Usbekistan …

… oder anderswo auf diesem Planeten teilnehmen. Weil ich grundsätzlich der Meinung bin, dass man sich fremden Speisen, Getränken und Gepflogenheiten nicht verschließen sollte, überwand ich mich auf einer Sonderzugreise durch Usbekistan zur Verkostung einer Vielfalt von Wodka-Spezialitäten und -Qualitäten. Normalerweise verabscheue ich alles Hochprozentige, erst recht als zuckerrand- und schirmchenbewehrte Cocktail-Variante.

Im nostalgischen Speisewagen war für die Wodka-Probe alles adrett arrangiert. Die Kellner jonglierten gekonnt mit den Flaschen und gossen den transparenten Stoff in hohem Bogen in die Gläschen ein, treffsicher trotz Zuggerumpel. Ich vertraute auf die Bekömmlichkeit der Veranstaltung, lauschte den Ausführungen über die Vielseitigkeit der Spirituose als Mittel gegen Seelen-, Herz- und Magenschmerzen und trank meine Portionen wacker aus. So würde ich sicher auch gut schlafen können, hoffte ich. Nicht merken, wenn der Zug über die Gleise holpert, wenn er stoppt und wieder losruckelt.

Leider schlief ich gar nicht. Und das lag nicht am Bettkomfort, sondern daran, dass sich der Zug in eine Achterbahn verwandelt zu haben schien, die mit Lichtgeschwindigkeit und Funkenschweif durch die Galaxis stob, fernen Dimensionen entgegen und wieder zurück, ziel- und schwerelos, vorbei an Planeten, die wie Discokugeln blinkten und Sternen, die wie Abermillionen Stroboskope blitzten. Auch auf dem Rückflug nach Deutschland tags darauf fühlte ich mich wie das personifizierte Elend. Und leider war noch eine andere Reisegruppe an Bord, die irgendetwas in Usbekistan nicht vertragen hatte: die köstlichen Salate, die ungewohnten Gewürze, das Baumwollöl, den Plov-Eintopf oder den Wodka?

So kam es, dass sich vor den Waschräumen Endlosschlangen bildeten, und die Flugbegleiterin irgendwann mit einem zitronensauren Lächeln mitteilte, dass nun die Wassertanks leer seien. Ich schwor mir bei allem, was mir lieb ist, dass diese Erfahrung einmalig bleiben und keinesfalls meine Eindrücke von Usbekistan überschatten würde.

2 Comments

    • Es war ein ziemlich unangenehmes Lehrgeld, ja. Aber immerhin ein besonderes Erlebnis. Und Usbekistan ist wirklich ein total spannendes Ziel. Für mich war die Reise ein Türöffner zu Zentralasien. Kirgisistan würde mich auch sehr reizen, landschaftlich muss das Land ein Hammer sein.

Kommentare sind geschlossen.