Welches goldene Wahrzeichen ist diesem Fotoausschnitt zuzuordnen?
a) die Golden Gate Bridge an der Bucht von San Francisco
b) das Reiterstandbild von August dem Starken in Dresden
c) die Shwedagon-Pagode in Yangun, Myanmar
Genau, die Golden Gate Bridge ist natürlich Unsinn. Der Name der orange-roten Hängebrücke verweist auf die Zeit des Goldrausches im 19. Jahrhundert, als die Nugget-Jäger zu Tausenden durch die Meerenge am Pazifik nach Kalifornien angesegelt kamen.
Falsch liegt auch, wer auf den Goldenen Reiter in Dresden getippt hat. Zwar wurde das Denkmal, das den sächsischen Kurfürsten und polnischen König Friedrich August auf einem Lipizzanerhengst zeigt, vollständig mit Blattgold veredelt. Das Schmuckdetail, das auf dem Fotoausschnitt zu sehen ist, sucht man daran allerdings vergeblich.
Dieses gehört zur Shwedagon-Pagode, dem religiösen Zentrum von Myanmar. Der goldene Gigant thront auf einem Hügel in Yangun, der ehemaligen Hauptstadt des südostasiatischen Landes. Der zentrale Stupa ist über die Jahrtausende auf fast 100 Meter angewachsen, mit zehn Tonnen Blattgold ummantelt und mit Abertausenden von Diamanten, Saphiren und Rubinen geschmückt. Drumherum reihen sich mehr als 60 kleinere Stupas, außerdem Tempel, Pavillons und Altäre mit Buddhastatuen, Tierplastiken, Glocken und Glöckchen.
Weil die Shwedagon-Pagode sowohl Buddhisten als auch Touristen in Scharen anzieht, herrscht auf der riesigen Marmorplattform einiger Betrieb. Mönche murmeln vor Altären, Familien picknicken zwischen Gebetshallen, Gläubige versorgen Buddhafiguren mit Früchten, Reis und Getränken, Greise dösen im Schatten, Mütterchen mit Besen sorgen unentwegt dafür, dass alles blitzblank bleibt, asiatische Reisegruppen formieren sich alle paar Meter für Fotos, europäische Touristen versenken sich abwechselnd in ihre Reiseführer und in den Anblick des Sakralbaus. Wenn man die großen Augen und offenen Münder richtig deutet, dann erscheint den Besuchern das Heiligtum noch um einiges prächtiger, mächtiger und magischer, als sie es sich ausgemalt hatten.

Irres Ding … rockt bestimmt live zu erleben!!
Entfernt. Bitte vermeiden Sie Pauschalisierungen und beachten Sie die Kommentarregeln.
Entfernt. Bitte keine Polemik.