Welches Naturschauspiel versteckt sich hinter diesem Bildausschnitt?
a) eine Gletscherlandschaft in Norwegen
b) ein See in Kanada
c) eine Salzwüste in Tunesien
Autor: die reisekorrespondentin
Wie der Markt, so das Land (Teil 5): Myanmar, bei Lotuswebern und Lackmalern
Märkte sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen ersten Eindruck von den Eigenheiten eines Landes zu gewinnen. Im fünften Teil der Bilderserie führt die Reise nach Myanmar in Südostasien. (mehr …)
Auf Spurensuche mit den Professoren der Wildnis
Die Khwe leben seit Menschengedenken vom Jagen. Doch weil die Regierung ihre Heimat im Nordosten Namibias zum Schutzgebiet erklärt hat, ist das Erbeuten von Großwild nur noch zahlungskräftigen Touristen gestattet. Jetzt soll eine „Buschmann-Akademie“ dem San-Volk neue Perspektiven als Fährtenleser und Ranger eröffnen. (mehr …)
Interview mit einem Pavian
Die besten Souvenirs, die man sich aus Botswana mitbringen kann, sind die Fotos von Safaris: Elefanten beim Ohrenwedeln, Flusspferde beim Hauerzeigen, Büffel beim Bösedreinblicken und Antilopen beim Tänzeln. die reisekorrespondentin (dr) nahm sich aus einem Andenkenladen im Chobe-Nationalpark auch einen Plüschpavian mit – eine schlechte Wahl, denn die Affen sind eine Plage. (mehr …)
The Victoria Falls Hotel, Tea time im Angesicht des donnernden Rauchs
Kann man sich in ein Nobelhotel vergucken, obwohl es in einem Diktatorenland steht und drumherum größte Armut herrscht? Man kann, wenn es wie das Victoria Falls Hotel in Simbabwe mit Eleganz und dem Blick auf eines der wundervollsten Naturspektakel der Welt betört. (mehr …)
Augen wie Sterne, Samt und Edelsteine
Nie wieder will ich Nein sagen müssen zu notleidenden Kindern, … (mehr …)
Interview mit einem Salamander
Barcelona-T-Shirts, FC-Barcelona-T-Shirts und alles rund um den Modernisme-Architekten Antoni Gaudi sind die Verkaufsschlager in den Souvenirshops von Barcelona. Das Angebot reicht von asymmetrischen Tassen mit schwülstigen Henkeln über Miniaturbauwerke aus Alabaster bis zu Mosaikreptilien. In der Nähe der berühmten Sagrada Familia sichtete die reisekorrespondentin (dr) einen Salamander. (mehr …)
Göttliche Gaumenfreuden in der Heimat der Biere
Süßholzbier aus Whiskey-Fässern, cremiges Roggenbier mit Nougat-Note und ein Gebräu, das speziell Frauen betören soll: In Oberfranken haben Traditionalisten und Tüftler ein Himmelreich der Biervielfalt geschaffen. Zur Audienz beim Bamberger „Bierpapst“, eine Landpartie ins Reich einer Bierfee und ein Abend in der Kulmbacher Kommunbräu, deren Wirt früher mit Punk-Bands unterwegs war. (mehr …)
Wie der Markt, so das Land (Teil 4): Oman, bei Weihrauchexperten und Silberschmieden
Märkte sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen ersten Eindruck von den Eigenheiten eines Landes zu gewinnen. Nach Usbekistan, Ecuador und China fällt das Schlaglicht im vierten Teil der Serie auf das Sultanat Oman im Osten der Arabischen Halbinsel. (mehr …)
Interview mit einer britischen Beauty
Das Shoppingangebot in Brighton kann Kunst- und Vintageliebhaber schier in den Wahnsinn treiben. Trödelläden, Galerien und Spezialgeschäfte reihen sich in der Altstadt des britischen Seebads dicht an dicht – und immer scheint irgendwo Flohmarkt zu sein. die reisekorrespondentin (dr) konnte sich beim Souvenirkauf nicht entscheiden und angelte schließlich blind einen Gegenstand aus dem Krimskramsozean. (mehr …)