Die Kommentarfunktion auf diesen Seiten soll interessierten Leserinnen und Lesern die Möglichkeit bieten, sich nach Herzenslust über die verschiedenen Beiträge und Berichte auszutauschen und sie mit Wissen, Erfahrungen und Erkenntnissen anzureichern. Kritische und kontroverse Anmerkungen, die einem gewissen Anspruch an Sachlichkeit und Respekt folgen, sind dabei ebenso willkommen wie Ergänzungen durch weiterführende Links, solange sie eine erkennbare Themenrelevanz besitzen, keine kommerziellen Ziele verfolgen und nicht gegen allgemein gültige Rechtsnormen verstoßen. Grundsätzlich ist der Verfasser eines Kommentars für die von ihm veröffentlichten Inhalte selbst verantwortlich.
Um ein angenehmes Kommunikationsklima zu gewährleisten, sollen die folgenden Regeln gelten. Missachtungen können zur Entfernung von Kommentaren führen:
- Nutzer dürfen nur unter einem (Nick-)Namen kommentieren
- Die Kommentare sollen themenbezogen sein; gleiches gilt für Verlinkungen auf die Inhalte anderer Webseiten
- Links mögen dazu dienen, eine Argumentation zu stützen, nicht aber dieselbige ersetzen
- Keine beleidigenden, verleumderischen oder diskriminierenden Äußerungen
- Keine Nutzung der Kommentarfunktion für kommerzielle Zwecke und Werbung
- Keine Veröffentlichungen personenbezogener Daten oder privater Nachrichten von Dritten
- Keine Veröffentlichungen urheberrechtlich geschützter Werke; Zitate sind als solche zu kennzeichnen und mit Quellenangabe zu versehen
- Für persönliche Mitteilungen an die Blog-Betreiberin bitte die E-Mail-Adresse diereisekorrespondentin@gmail.com verwenden