Unesco

Europa, Kroatien, Reportagen

Nach der Menschenflut erwacht der Zauber


2 Kommentare

Wer reich und schön ist, weckt Begehrlichkeiten. Dubrovnik war früher beides. Doch dann ging es mit dem Handel bergab, die Stadt wurde von Erdbeben geschüttelt und im Kroatienkrieg von jugoslawischen Streitkräften bombardiert. Seit die Schäden behoben sind, überschwemmen Kreuzfahrtgäste die „Perle der Adria“. Deshalb ist es gut, die touristischen Gezeiten zu kennen und den Altstadtbesuch auf die Ebbe zu terminieren. (mehr …)

Frankreich, Mitbringsel

Interview mit einem Igelfisch


Wellenreiter, bronzebraune Sonnenanbeter und Familien beim Sandburgenbau: Soulac-sur-Mer an der französischen Atlantikküste ist auf den ersten Blick ein gewöhnlicher Ferienort. Als die reisekorrespondentin (dr) durch die Straßen streifte, entdeckte sie jedoch einige Besonderheiten – Schlösschen, eine uralte Wallfahrtskirche und einen Igelfisch, der zwischen Strandspielzeug und Seesternen in einem Souvenirshop baumelte. (mehr …)