Märkte sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen ersten Eindruck von den Eigenheiten eines Landes zu gewinnen. Nach Usbekistan und Ecuador schwenkt der dritte Teil der Bilderserie in die Provinz Sichuan im Südwesten von China. (mehr …)
China
Das Glückslicht erscheint nur den Guten
Wir hatten davon gehört, dass in Sichuan ein ganz besonderer Pfeffer wächst und wilde Pandabären durch die Bergwälder streifen. Dass es in der Provinz im Südwesten Chinas auch kolossale Weltkulturerbeschätze gibt, davon wussten wir nichts und waren hingerissen. (mehr …)
Löwenköpfe in Sojasauce
Schon vor Jahrtausenden hat ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem die südchinesische Provinz Sichuan in einen agrarischen Garten Eden verwandelt. Ein kulinarischer Streifzug durch die Region, die auch als „Land des Überflusses“ bezeichnet wird und weit mehr hervorgebracht hat als den bekannten Pfeffer. (mehr …)
Bang Qiu beim Bambusfrühstück
In einem Park vor den Toren der südwestchinesischen Megacity Chengdu lassen sich Pandas bei ihren Lieblingsbeschäftigungen beobachten: Futtern und Faulenzen. Ein Besuch bei den Großbären, die hier als Superstars ein luxuriöses Gefangenenleben führen. (mehr …)
Interview mit einem Panda
Mit ihren großen Köpfen, den tapsigen Tatzen und den Augen, die aussehen, als wären schwarze Tränen herausgeflossen, aktivieren Pandas den Beschützerinstinkt. die reisekorrespondentin (dr) besuchte die vom Aussterben bedrohten Bären in einer Aufzuchtstation in der chinesischen Provinz Sichuan und unterhielt sich mit einem Plüschtierexemplar, das sie in einem Souvenirshop erstand. (mehr …)