Rastafarifiguren mit Riesenjoints, Vermeer-Gemälde als Playmobil-Edition und Sexshops in Form von Kühlschrankmagneten: Wer sich für neckischen Nippes begeistern kann, hat in den Amsterdamer Andenkenläden die Qual der Wahl. Eine Fundgrube für Überflüssiges sind auch die Flohmärkte, auf denen die reisekorrespondentin (dr) einen Zwerg erstand. (mehr …)
Niederlande
Haschischhöhlen neben Blumenmärkten, Peepshows in putzigen Kaufmannshäusern
Weltkulturerbe und Kiffen, Puppenstubenflair und Prostitution, Romantik und Rotlicht – das geht nicht zusammen? Das geht wunderbar, nämlich in Amsterdam. Im Zickzack durch den Grachtengürtel der niederländischen Metropole. (mehr …)
Flohmarkt in Amsterdam: Herzige Plastikponys, Kriegsveteranen mit Gasmasken
Es gibt viele Gründe, Flohmärkte zu verabscheuen: das Durcheinander (wehe dem, der etwas Bestimmtes sucht); das Gedränge (wehe dem, der ungestört etwas aus- oder anprobieren will); … (mehr …)