Märkte sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen ersten Eindruck von den Eigenheiten eines Landes zu gewinnen. Nach Usbekistan geht die Reise in diesem Teil der Serie nach Ecuador, dem südamerikanischen Land zwischen Amazonasbecken, Anden und Pazifik. (mehr …)
Ecuador
Drahtseilakt im Regenwald
Nie wieder will ich mit einer museumsreifen Seilbahn über einen Abgrund … (mehr …)
Unter Zwergdrachen und Riesenschildkröten
Runzelige Meeresechsen, flugsaurierähnliche Fregattvögel und Schildkröten so groß wie Findlinge: Ohne ihre urzeitliche Tierwelt wären die Galapagosinseln ein unspektakulärer Flecken in den Weiten des Pazifiks. Um den Touristenmagneten zu schützen, gibt es strenge Kontrollen. Ein Besuch im Zoo der Urzeitgeschöpfe. (mehr …)
Noch einen Coca-Tee, bitte!
Es erscheint schon etwas anmaßend, den „Thron des Mondes“ zu besteigen. So nennt die indigene Bevölkerung den höchsten aktiven Vulkan von Ecuador. Wir konnten dem Cotopaxi trotzdem nicht widerstehen, denn mit seinem perfekten Kegel und der Schneekrone ist er ein Prachtexemplar unter den Feuerbergen der Anden. Doch nicht nur sein Anblick, auch die Höhenluft raubte uns den Atem. (mehr …)
Wo Schweine quieken und Quacksalber quäken
In Otavalo zeigt sich Ecuador von seiner kunterbuntesten Seite. Der Ort ist für seinen Indiomarkt über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Mindestens ebenso sehenswert ist der Viehmarkt. Ein Ausflug ins tierische Chaos und zu einem Projekt für kommunalen Tourismus. (mehr …)
Termas de Papallacta Spa & Resort, heiße Quellen vor der Zimmertür
Wer in Ecuador auf die Vulkane steigen will, sollte sich vorher etwas akklimatisieren. Ein exzellenter Ort dafür sind die heißen Quellen von Papallacta südlich von Quito. Auch die Städter fahren am Wochenende zum Entspannen hierher. Gäste des Termas de Papallacta Spa & Resort können direkt vom Zimmer ins dampfende Wasser gleiten. (mehr …)
Hotel Mainao, ein Hauch von Hundertwasser und Andalusien
Ursprünglich war das Hotel Mainao auf der Galapagosinsel Santa Cruz keine Gästeherberge, sondern eine Ferienwohnung für zwei junge Damen namens Mailé und Naorí. Irgendwann hörten die beiden jedoch auf das Haus zu nutzen, und so können hier heute Touristen einchecken. (mehr …)
Interview mit einem Alpaka
Um das Äquatordenkmal „Mitad del Mundo“ in der Nähe von Quito gruppieren sich zahlreiche Souvenirläden. Von Ponchos über Pluderhosen bis zu Hängematten gibt es hier die ganze ecuadorianische Mitbringselpalette. Eigentlich wollte die reisekorrespondentin (dr) einen Bogen um die Auslagen machen. Doch dann fiel ihr Blick auf ein flauschiges Lama mit hohem Niedlichkeitsfaktor. (mehr …)