In Hanoi sind die Drachen los. Mit ausgebreiteten Flügeln rauschen sie durch den sintflutartigen Regen heran, pflügen durch die Straßen, die sich in Flüsse … (mehr …)
Fotoreportagen
Nacht der Museen in Frankfurt: Fängt man doch einfach mal beim Struwwelpeter an
Eine Nacht, 43 Museen und ungezählte Happenings – beim Blick ins Programmheft der „17. Nacht der Museen“ am vergangenen Wochenende in Frankfurt am Main wünschte man sich spontan, … (mehr …)
Flohmarkt in Amsterdam: Herzige Plastikponys, Kriegsveteranen mit Gasmasken
Es gibt viele Gründe, Flohmärkte zu verabscheuen: das Durcheinander (wehe dem, der etwas Bestimmtes sucht); das Gedränge (wehe dem, der ungestört etwas aus- oder anprobieren will); … (mehr …)
Wie der Markt, so das Land (Teil 7): Marokko, bei Kupferschmieden und Chamäleonhändlern
Märkte sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen ersten Eindruck von den Eigenheiten eines Landes zu gewinnen. In diesem Teil der Serie führt die Reise nach Marokko. Genauer: in die Königsstadt Marrakesch, die wie keine andere Tausendundeine-Nacht-Träumereien heraufbeschwört. (mehr …)
Wie der Markt, so das Land (Teil 6): Norwegen, bei Elchwurst- und Trollverkäufern
Märkte sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen ersten Eindruck von den Eigenheiten eines Landes zu gewinnen. Im sechsten Teil der Serie gibt es Bilder aus Norwegen. (mehr …)
Die gefiederten Bobbies von Brighton
Mensch, was bist du für ein Glückspilz, hatte ich gedacht, als mir an der Promenade von Brighton sogleich eine bildhübsche Möwe vor die Linse flatterte. Sie ließ sich auf dem Geländer nieder und verweilte dort so lange, bis ich sie aus allen Perspektiven … (mehr …)
Kunstschau „NordArt“: Wutschweine und mongolische Steigbügel-Mobiles in Büdelsdorf
Die Schweine haben so richtig die Sau rausgelassen. Auf dem zehn Meter langen Bankett sieht es aus wie auf einem Schlachtfeld. Zwischen Flaschen und Fleischresten liegen mit stierenden Augen die ersten Opfer der … (mehr …)
Wie der Markt, so das Land (Teil 5): Myanmar, bei Lotuswebern und Lackmalern
Märkte sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen ersten Eindruck von den Eigenheiten eines Landes zu gewinnen. Im fünften Teil der Bilderserie führt die Reise nach Myanmar in Südostasien. (mehr …)
Wie der Markt, so das Land (Teil 4): Oman, bei Weihrauchexperten und Silberschmieden
Märkte sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen ersten Eindruck von den Eigenheiten eines Landes zu gewinnen. Nach Usbekistan, Ecuador und China fällt das Schlaglicht im vierten Teil der Serie auf das Sultanat Oman im Osten der Arabischen Halbinsel. (mehr …)
Wie der Markt, so das Land (Teil 3): China, bei Fastallesessern und Live-Zerhäckslern
Märkte sind eine wunderbare Möglichkeit, um einen ersten Eindruck von den Eigenheiten eines Landes zu gewinnen. Nach Usbekistan und Ecuador schwenkt der dritte Teil der Bilderserie in die Provinz Sichuan im Südwesten von China. (mehr …)