Frankreich

Europa, Frankreich, Reportagen

Von einer Stätte der Stille zur Goldgrube mit Bahnhofsatmosphäre


2 Kommentare

Leuchtende Lavendelfelder, mittelalterliche Natursteingemäuer und ein tiefblauer Himmel: Als das wahrscheinlich bekannteste Postkartenmotiv der Provence zieht die Abtei von Sénanque massenweise Touristen an. Sie wollen perfekte Fotos von dem Zisterzienserkloster ergattern, obwohl es diese längst im Überfluss gibt. Wenn man erst einmal da ist, packt einen plötzlich auch der Sammeltrieb. (mehr …)

Europa, Frankreich, Reportagen

Frontalangriff auf die Sinne und das Portemonnaie


4 Kommentare

L’Isle-sur-la-Sorgue scheint auf den ersten Blick nicht mehr und nicht weniger zu sein als ein hübsches und harmloses Provence-Städtchen – mit Häuserfassaden in Ockertönen, lavendellila gestrichenen Fensterläden und Cafés unter Platanen. Doch wenn Markt ist, verwandeln sich die Gassen in eine gnadenlose Verführung zum Schlemmen und Shoppen. (mehr …)

Europa, Frankreich, Reportagen

Das größte anzunehmende Malheur des Anfängerparfümeurs


7 Kommentare

Patrick Süskinds genialer Duftkreateur Jean-Baptiste Grenouille pilgerte nach Grasse, um in dem „gelobten Land der Parfumeure“ aus dem Geruch junger Frauen den Duft der Düfte zu komponieren. Wer sein Talent als „Nase“ überprüfen will, kann in der südfranzösischen Stadt an einem Parfümworkshop teilnehmen. Als Gott des Duftes wie die Romanfigur fühlt man sich dabei allerdings eher weniger. Ein Selbstversuch. (mehr …)

Europa, Frankreich, Reportagen

Phosphoreszierende Marien


Massentourismus und Religion sind eine eher unselige Verbindung. Wie geht das südfranzösische Städtchen Lourdes damit um, dass jedes Jahr Millionen von Wallfahrern jenen Felsen sehen und berühren wollen, an dem die heilige Bernadette ihre Marienerscheinungen hatte? Eine Besichtigung des Pilgertourismusbestsellers. (mehr …)