Keine Frage, die Eremitage gehört zu den Must-see-Attraktionen von Sankt Petersburg. Doch auch jenseits dieser gewaltigen Kunstsammlung in mehr als 350 Sälen des Palast-Ensembles an der Newa bietet die Zarenmetropole einmalige … (mehr …)
Russland
Interview mit einer Matroschka
Schneekugeln mit Zwiebelturmkirchen, Pelzmützen, Bernsteinklunkerketten, Käppis mit Militärabzeichen und die berühmten Matroschkas: In den Andenkenshops am Katharinenpalast können Touristen sowohl für Sankt Petersburg typischen als auch weniger typischen Plunder erstehen. Als die reisekorrespondentin (dr) aus dem überfüllten Palast in den Park flüchtete, erblickte sie auf einer Bank eine Holzpuppe. (mehr …)
Die russische Primaballerina
Schon zu Zeiten der Zaren brachten die Ballettschulen von Sankt Petersburg große Tänzer hervor. Kein Wunder, denn in der russischen Millionenmetropole paart sich Ebenmaß mit Eleganz, Präzision mit Ausdruckskraft, Erhabenheit mit Leichtigkeit. Eine Reise zu Prachtstraßen, Prunkbauten und Ballettschülerinnen. (mehr …)
Metro im Morast, Sankt Petersburg
Wir rollen und rollen und rollen, immer weiter in den Untergrund von Sankt Petersburg. Vorbei an zylindrischen Lampen, leuchtenden Werbeschildern und Menschen, die nach oben rollen. Drei Minuten dauert die Fahrt mit der Rolltreppe … (mehr …)