Mitbringsel, Spanien

Interview mit einem Mae-West-Mund


Schlagwort: , , , , .

Stifte mit Schnurrbärten, Uhrenkuschelkissen und das berühmte Mae-West-Lippensofa als Täschchen, Ohrstecker oder Ratzefummel: Die Souvenirshops an der Costa Brava verwerten das Erbe von Salvador Dalí mannigfaltig. die reisekorrespondentin (dr) erwarb einen Radiergummi-Mund und plauderte mit ihm über die nordspanische Region.

dr: Buenos días, Mae-West-Mund! Ich habe dich als Interview-Partner ausgewählt, weil du vermutlich ein mitteilsames Mitbringsel bist.
Mae-West-Mund (lächelt unverbindlich): Worum geht es denn?

dr: Ich würde gerne von dir wissen, welche Souvenirs sich Costa-Brava-Besucher neben Sonnenbräune, Erholung und Erinnerungen an Unternehmungen wie Baden, Küstenwanderungen, Bootstouren, Stadtbesichtigungen oder Weinproben noch mit nach Hause nehmen können – und auf welche Andenken sie besser verzichten sollten.
Mae-West-Mund (beißt sich überlegend auf die Lippe): Als Mitbringsel bieten sich allerlei regionale Leckereien an: Oliven, Hartwürste, Honig, Wein, Sardellen aus L’Escala, Walnusskräuterlikör aus der Gegend um Girona und torró, die katalanische Variante des weißen Mandelnougats. Daneben sind die bunten Keramiken aus La Bisbal und Dalí-Reproduktion typische Souvenirs. Nicht originär zur Costa Brava gehören hingegen die Don-Quijote-Figürchen und die Gaudí-Mosaiken – und freilich die Schals aus Asien, die Holzschnitzereien aus Afrika und die gefälschten Markenturnschuhe, die sich ebenfalls im Sortiment der Souvenirläden und fliegenden Händler an den Strandpromenaden befinden.

dr: Wir sind hier in Cadaqués, einem malerischen Küstenort, in dem Salvador Dalí die Sommer seiner Kindheit verbrachte und später ein Haus für sich und seine angebetete Gala kaufte. Heute ist Cadaqués eine Shopping-Hochburg für Dalí-Liebhaber. Ist das Angebot nicht banausisch?
Mae-West-Mund: Dalí soll ein Egozentriker und Meister der Selbstreklame gewesen sein. Die Verwertung seines Werkes dürfte ihm daher geschmeichelt haben. Manche Mitbringsel sind allerdings an der Grenze zur Veralberung …

dr: Wofür du ein Paradebeispiel bist.
Mae-West-Mund (formt einen Schmollmund)

dr: Als Radiergummi und kommunikatives Souvenir besitzt du immerhin einen gewissen Nutzwert. Was sollte man an der Costa Brava denn keinesfalls unbesucht lassen?
Mae-West-Mund: Die Stationen im Dalianischen Dreieck – das Theatermuseum Dalí in Figueres, das Museumshaus Salvador Dalí in Cadaqués und die Burg Gala Dalí in Púbol – nebst den Buchten nördlich von Roses, die schwer zugänglich sind. Insidertipps behalte ich aber für mich (presst die Lippen zusammen).

dr: Verständlich. Danke trotzdem!

 

 

One Comment

  • Nice…. Danke Dir oder eher dem Radiergummimund für die Tipps! :-))) Bin Dali-Fan und hab die Gegend schon lange auf meiner liste! LG

Kommentare sind geschlossen.