Rund um die Victoria-Fälle in Simbabwe wimmelt es von Straßenhändlern und Tourenanbietern, die um jeden Dollar kämpfen. die reisekorrespondentin (dr) kaufte eine Giraffe aus Coca-Cola-Dosen und unterhielt sich mit ihr über die Entwicklungen in der Region.
dr: Hey, du Hübsche! Hättest du Lust, mich nach Deutschland zu begleiten?
Recycling-Giraffe (pendelt mit dem Dosenblechkopf hin und her): Das kommt drauf an. Gibt’s denn da auch so attraktive Savannen zum Herumstaksen und Blättchenknabbern wie hier? Seit die Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area vor drei Jahren eröffnet hat, können wir von Simbabwe bis nach Sambia, Botswana, Namibia und Angola ziehen. Die Freiheit, die uns dieses weltgrößte, länderübergreifende Schutzgebiet schenkt, würde ich gerne genießen – jetzt, da ich aus dem Souvenirmarkt raus bin.
dr: Das ist nachvollziehbar. Aber bekümmert dich denn die Armut der Menschen in den Ländern nicht, ganz besonders hier in Simbabwe?
Recycling-Giraffe (schüttelt den Dosenblechkopf): Man gewöhnt sich daran. Und seit die Besucher zurückkehren, geht es in Victoria Falls auch langsam wieder bergauf.
dr: Es sieht ja auch alles recht adrett aus. Die Souvenirhändler kämpfen allerdings mit den ungeheuerlichsten Überredungskünsten um jeden einzelnen Dollar von den Touristen. Was sie nicht alles anbieten – Simbabwe-Dollar-Kollektionen aus Inflationszeiten, bis zu lebensgroße Tierskulpturen aus Blech, Raubtierzahnketten, Büffel- und Löwenschädel … Und immer wieder die Stände mit Heerscharen holzgeschnitzter Tiere – Zebras, Flusspferde und natürlich die Big Five der afrikanischen Wildtiere: Elefanten, Löwen, Leoparden, Nashörner und Büffel.
Recycling-Giraffe (stolziert mit den Blechstelzen auf und ab): Und nette Kleinigkeiten wie mich. Als ein Kunstobjekt aus Abfall bin ich auch im Sinne der Nachhaltigkeit bestens vertretbar.
dr: Ja, und jetzt willst du leider gar nicht mit (schaut zu den donnernden und dampfenden Wasserfällen herüber). Ich nehm’s dir nicht übel, deine Heimat ist echt schön.
Recycling-Giraffe: Ich werde jetzt erst einmal über die Sambesi-Brücke gehen und mir die Victoria-Fälle von der sambesischen Seite ansehen.
dr: Über die Brücke kannst du mit einem Laufzettel spazieren, den dir die Grenzbeamten aushändigen. Doch dann brauchst du ein Visum. Mir wurde auch gesagt, dass die Wasserfälle dort nicht ganz so reizvoll seien.
Recycling-Giraffe: Okay, dann laufe ich eben außen herum durchs Kavango-Zambezi-Schutzgebiet.
dr: Goodbye und viel Glück!






Fotos: pa