Massentourismus und Religion sind eine eher unselige Verbindung. Wie geht das südfranzösische Städtchen Lourdes damit um, dass jedes Jahr Millionen von Wallfahrern jenen Felsen sehen und berühren wollen, an dem die heilige Bernadette ihre Marienerscheinungen hatte? Eine Besichtigung des Pilgertourismusbestsellers. (mehr …)
Reportagen
In den Fängen der Schwarzen Witwe
Um gefährliche Tiere, riesige Pyramiden und spektakuläre Wasserfälle zu erleben, muss man nicht in die Ferne schweifen. Der Strongmanrun am Nürburgring bietet alle diese Abenteuer – und Karnevalsstimmung obendrein. Auch für Zuschauer lohnt sich der Trip in die Grüne Hölle: Sie können sich an den Kostümen der Läufer erfreuen und am Streckenrand ein wenig mitleiden. Am nächsten Wochenende ist es wieder soweit. (mehr …)
Die violette Welt der Madame Vié
Toulouse, die europäische Hauptstadt der Luft- und Raumfahrtindustrie, greift nicht nur nach den Sternen. Die Metropole im Südwesten Frankreichs hegt auch ihre Traditionen – zum Beispiel den Anbau des Toulouser Veilchens. Zu Besuch bei einer Frau, die aus ihrer Liebe zu dem zarten Blümelein ein florierendes Geschäft gemacht hat. (mehr …)
Urlaub von der Welt
Als das Wintergrau kein Ende nehmen wollte, der Stresspegel auf ein neues Allzeithoch gestiegen war und meine Batterien zu blinken begonnen hatten, da fasste ich einen Entschluss: Ich würde ins Kloster gehen. Eine Woche ohne Internet, TV und Telefon. Um die Entgiftung komplett zu machen, buchte ich noch einen Fastenkurs dazu. Eine Auszeit im Kloster St. Marienthal in der Oberlausitz. (mehr …)
Gehversuche auf dem Mond
Wie duschen eigentlich Astronauten, wie steuert man einen Mars-Rover und wie fühlt es sich an, auf dem Mond zu spazieren? Um diese Fragen geht es in der Cité de l’espace, einem Weltraumpark bei Toulouse im Südwesten Frankreichs. Anfassen und Ausprobieren ist hier ausdrücklich erwünscht. (mehr …)
Painkiller aus der Bordbar
Backpulversand, smaragdgrünes Wasser und weiße Yachten: Die British Virgin Islands in der Karibik sind ein Paradies zum Chillen. Aber was passiert, wenn sieben Menschen, die sich nicht kennen, auf wenigen Katamaranquadratmetern eine Woche lang zusammen hausen? (mehr …)
Die schiefen Minarette von Samarkand
Sowjeterbe, orientalische Kultur und Aufbruch: Eine Zugfahrt durch Usbekistan entlang der legendären Seidenstraße führt zu kolossalen Koranschulen, sozialistischer Betontristesse, touristischen Basaren und einer porentiefen Abreibung im Hamam. (mehr …)
Frau Holle im Schüttelwahn
Die Fahrt auf den Pic du Midi sollte der Höhepunkt unserer Reise durch die französischen Pyrenäen werden. Auf dem Gipfel wollten wir den Blick auf die Berge genießen, einen unvergesslichen Sonnenuntergang erleben und nach den Sternen der Milchstraße greifen. Doch dann kam alles ganz anders. (mehr …)
Dampfende Teller im Eistunnel
Finnisch-Lappland hält im Winter eine Fülle frostiger Erlebnisse bereit: Schneemobiltouren, Huskysafaris, Rentierschlittenfahrten und Drinks in Gläsern aus Eis. Zur Abrundung der Zitterpartie kann man auf einem Bett aus Eisblöcken übernachten. (mehr …)
Switcherschlürfen im Verandaschatten
Kreuzfahrtmassentourismus und Strände mit Robinson-Feeling, splashige Wasserparks und verschlafene Dörfer mit Puppenstubenambiente: Die Bahamas vor der Küste Floridas überraschen mit krassen Kontrasten. (mehr …)